Herzlich Willkommen auf unserer Internet-Seite
EU-Berufskraftfahrerweiterbildung
die nächsten Termine:
Dezember 2019*:
Sa. 07. Dezember: Modul 4 Sozialvorschriften / Digitaler Tacho
für LKW- und Busfahrer
Sa. 14. Dezember: Modul 5 Schaltstelle Fahrer / Ernährung
für LKW- und Busfahrer
Januar 2020*:
Sa. 04. Januar: Modul 1 Kinematische Kette / ECO-Training
für LKW- und Busfahrer
Mo. 06. Januar: Modul 2 Ladungssicherung
für LKW- und Busfahrer
Di. 07. Januar: Modul 3 Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
für LKW- und Busfahrer
Mi. 08. Januar: Modul 4 Sozialvorschriften / Digitaler Tacho
für LKW- und Busfahrer
Do. 09. Januar: Modul 5 Sozialvorschriften / Digitaler Tacho
für LKW- und Busfahrer
Fr. 10. Januar: Modul 1 Kinematische Kette / ECO-Training
für LKW- und Busfahrer
Sa. 11. Januar: Modul 2 Ladungssicherung
für LKW- und Busfahrer
Sa. 18. Januar: Modul 3 Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
für LKW- und Busfahrer
Sa. 25. Januar: Modul 4 Sozialvorschriften / Digitaler Tacho
für LKW- und Busfahrer
Februar 2020*:
Sa. 01. Februar: Modul 5 Schaltstelle Fahrer / Ernährung
für LKW- und Busfahrer
Sa. 08. Februar: Modul 1 Kinematische Kette / ECO-Training
für LKW- und Busfahrer
März 2020*:
Sa. 14. März: Modul 2 Ladungssicherung
für LKW- und Busfahrer
Sa. 21. März: Modul 3 Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
für LKW- und Busfahrer
Sa. 28. März: Modul 4 Sozialvorschriften / Digitaler Tacho
für LKW- und Busfahrer
April 2020*:
Sa. 04. April: Modul 5 Schaltstelle Fahrer / Ernährung
für LKW- und Busfahrer
Sa. 25. April: Modul 5 Spezial Schaltstelle Fahrer inkl. Deeskalationstraining
für Busfahrer
Mai 2020*:
Sa. 09. Mai: Modul 1 Kinematische Kette / ECO-Training
für LKW- und Busfahrer
Sa. 16. Mai: Modul 2 Ladungssicherung
für LKW- und Busfahrer
Sa. 30. Mai: Modul 5 Spezial Schaltstelle Fahrer inkl. Deeskalationstraining
für LKW- und Busfahrer
Juni 2020*:
Sa. 06. Juni: Modul 3 Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
für LKW- und Busfahrer
Sa. 13. Juni: Modul 4 Sozialvorschriften / Digitaler Tacho
für LKW- und Busfahrer
Sa. 20. Juni: Modul 5 Sozialvorschriften / Digitaler Tacho
für LKW- und Busfahrer
*auf Anfrage auch jederzeit Schulungen unter der Woche (Mo. - Fr.)
==> 5 Module möglich
Beginn jeweils 08.00 Uhr, Ende 16.00 Uhr
Ort: 55743 Idar-Oberstein, Hauptstr. 220
es besteht die Möglichkeit der Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft
seit September 2017 sind wir die erste Fahrschule in
Idar-Oberstein
mit
Motorrad - Fortbildungszertifikat

Wenn Sie noch keinen Führerschein haben, sind Sie bei uns garantiert richtig.
Wir finden für Jeden die passende Schulung. Unser hochprofessionelles und sachkundiges Team führt Sie mit sicherer Hand zu einer erfolgreich bestandenen Führerscheinprüfung und somit zu Ihrem Führerschein.
Wir bilden in allen Führerscheinklassen aus:
vom Mofa bis zum Bus

| | 
| | 
| |  |
Klasse A KTM 1290 Super Adventure | | Klasse A KTM 790 Duke | | Klasse A2 Kawasaki Z 650
| | Klasse A2 KTM 390 Duke |

| | 
| | 
| | 
|
Klasse A1 KTM 125 Duke | | Klasse AM MBK Nitro | | Klasse B Mercedes B 180 | | Klasse B Mercedes B 180 |

| | 
| |  | | |
Klasse B VW Golf VI
| | Klasse B96
| | Klasse BE
| | |

| | Bild folgt | | 
| |  |
Klasse C1 MAN L 2000 | | Klasse C1E MAN L 2000 + Anhänger | | Klasse C MAN TGX 26.440 | | Klasse CE MAN TGX 26.440+Anhänger |
 | | Bild folgt | |  | | |
Klasse D Setra 312 HD | | Klasse DE Setra 312 HD + Anhänger
| | Klasse T | | |
Ausbildung zum Servicefahrer mit
Erwerb der Führerscheinklasse B
gefördert von der Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter
laufender Einstieg möglich
Berufliche Weiterbildung für Berufskraftfahrer:
TQ 1 - Güter befördern +
TQ 3 - Personen befördern
beide Lehrgänge enthalten u.a. die Führerscheinausbildung, Berufskraftfahrergrundqualifikation und Praktika in Verkehrsbetrieben
Fördermittel stellt die Bundesagentur für Arbeit sowie die Jobcenter in Form von Bildungsgutscheinen zur Verfügung

MAN TGX 26.440, mit 12-Gang Automatikgetriebe (MAN TipMatic), EBS-Bremssystem, Intarder mit EVB, Breakmatic, ACC, Tempomat, Limiter, CDC, EasyStart, Klimaanlage incl. Standklimaanlage, Navi, Verbrauchsmessgerät, Digitalem Tacho, Wechselbrücke mit verschiedenen Ladungssicherungsvarianten, ....
Fahrschule aller Klassen
Wir sind ein nach AZAV zertifiziertes Unternehmen, welches Schulungen für die Agentur für Arbeit, im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen durchführt.
Von der Agentur für Arbeit oder den Jobcentern ausgestellte Bildungsgutscheine, können in unserem Unternehmen, zum Zwecke der beruflichen Weiterbildung eingelöst werden.
Sie haben bei uns die Möglichkeit sich in folgenden Bereichen beruflich weiter zu bilden:
- Teilqualifikation (TQ) 1: Güter befördern
- Teilqualifikation (TQ) 3: Personen befördern
- Berufskraftfahrerweiterbildung für LKW und Busfahrer
- Servicefahrer incl. Führerschein Klasse B
- Kraftfahrer der Führerscheinklasse C/CE
- Kraftfahrer der Führerscheinklasse C1/C1E
- Kraftfahrer der Führerscheinklasse D / DE
- EU-Berufskraftfahrer (beschl. Grundqualifikation 140 Std.) für die Klassen:
C1 / C1E / C / CE / D1 / D1E / D / DE
- EU-Berufskraftfahrer (beschl. Grundqualifikation 35 Std.) für die Klassen:
C1 / C1E / C / CE / D1 / D1E / D / DE
- EU-Berufskraftfahrerweiterbildung (5 Module) für die Klassen:
C1 / C1E / C / CE / D1 / D1E / D / DE
- Gefahrgutfahrerausbildung - GGVSEB/ADR:
- Basiskurs Stück- + Schüttgut
- Aufbaukurs Tank
- Aufbaukurs Klasse 1
- Gefahrgutweiterbildung
- Perfektionstraining Klasse C / CE / D / DE
- Sicherheitstraining für LKW / KOM
- Wirtschaftlichkeitstraining für PKW / LKW / KOM
- Digitaler Tachograph (Unterweisung nach Art. 33 VO (EU) 165/2014)
- LKW-Ladekranführer
- Ladungssicherungslehrgänge nach VDI 2700a
- Flurförderzeugführer (Gabelstaplerfahrer)
- Baumaschinenführer
- Sach- + Fachkundelehrgänge für:
Güterverkehr, Omnibus, Taxi- + Mietwagenverkehr
- und natürlich auch in allen anderen Führerscheinklassen
(AM / A1 / A2 / A / BE / L / T)
Außerdem helfen wir Ihnen auch in anderen Lebenslagen: haben Sie Probleme mit Flensburg? Dann können Sie an unserem Aufbauseminar:
- ASF (Führerschein auf Probe) teilnehmen.
Zusätzlich bietet unser lehrerprobtes Team Pannenkurse, Auffrischungsseminare für Führerscheininhaber, sowie speziell auf ältere Kraftfahrer abgestimmte Kurse, an.
Lust bekommen? Informieren Sie sich über unser gesamtes Leistungsspektrum. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Haben Sie noch weitere Fragen oder wünschen detaillierte Informationen? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail unter:
06781-22769 bzw. 0171-6540861
oder
fahrschulehess@yahoo.de